Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start

Bielemeiers Homepage

Hier findet sich einiges zur Familie Bielemeier.

Wer glaubt, dazuzugehören, kann gerne Kontakt aufnehmen. Du kannst dann auch gerne eine Benutzerkennung anfordern und deinen eigenen Teil der Homepage anlegen. Und wenn du eine eigene Homepage hast, dann richte ich gerne einen Link ein, falls sich jemand für dich auf bielemeier.de verläuft.

Stammbaum

Im Stammbaum ist alles zu unseren Vorfahren gesammelt. Da einige Seiten im Internet dazu Ergänzungsvorschläge liefern, gibt es noch einige Kopien hiervon, zum Beispiel bei MyHeritage, ancestry.de.

Tagebuch

WD MyBook Live

Durch zwei abgebrochene Restores blieben Verzeichnisse voller Datenreste. Dadurch war die Festplatte voll, obwohl in den Freigaben wesentlich weniger Nutzung angezeigt wurde. In der normalen Oberfläche konnte der Fehler nicht behoben werden.

Die Fehlerbehebung kann auch zu Totalverlust der Daten führen, also ist Nachmachen auf eigenes Risiko und sollte nur mit Linux-Erfahrung und auch nur mit vorheriger Datensicherung angefangen werden.

http://mybooklive/UI/ssh ist ein versteckter Link um SSH auf einem MyBook Live einzuschalten.

Mittels SSH kann dann direkt auf die Festplatte zugegriffen werden. Windows-Programme zum Zugriff z.B. WinSCP und Putty. Genutzt wird Port 22, Passwort welc0me .

Die Verzeichnisgröße kann im Putty angezeigt werden, z.B. mit: du -sh /shares

In /shares sind die Nutzdaten. Diese werden noch virtuell angezeigt in /DataVolume/shares und /nfs.

/CacheVolume enthielt alte Kopien der Nutzdaten, gelöscht.

/media/WDSAFE enthält auch Kopien der Nutzdaten. Dieses sind aber Sicherungen, falls Sicherungspunkte eingerichtet sind, also nicht Löschen.

start.txt · Zuletzt geändert: 12.11.2018 16:34 (Externe Bearbeitung)