Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start

Bielemeiers Homepage

Hier findet sich einiges zur Familie Bielemeier.

Wer glaubt, dazuzugehören, kann gerne Kontakt aufnehmen. Du kannst dann auch gerne eine Benutzerkennung anfordern und deinen eigenen Teil der Homepage anlegen. Und wenn du eine eigene Homepage hast, dann richte ich gerne einen Link ein, falls sich jemand für dich auf bielemeier.de verläuft.

Stammbaum

Im Stammbaum ist alles zu unseren Vorfahren gesammelt. Da einige Seiten im Internet dazu Ergänzungsvorschläge liefern, gibt es noch einige Kopien hiervon, zum Beispiel bei MyHeritage, ancestry.de.

Tagebuch

WD MyBook Live

Durch zwei abgebrochene Restores blieben Verzeichnisse voller Datenreste. Dadurch war die Festplatte voll, obwohl in den Freigaben wesentlich weniger Nutzung angezeigt wurde. In der normalen Oberfläche konnte der Fehler nicht behoben werden.

Die Fehlerbehebung kann auch zu Totalverlust der Daten führen, also ist Nachmachen auf eigenes Risiko und sollte nur mit Linux-Erfahrung und auch nur mit vorheriger Datensicherung angefangen werden.

http://mybooklive/UI/ssh ist ein versteckter Link um SSH auf einem MyBook Live einzuschalten.

Mittels SSH kann dann direkt auf die Festplatte zugegriffen werden. Windows-Programme zum Zugriff z.B. WinSCP und Putty. Genutzt wird Port 22, Passwort welc0me .

Die Verzeichnisgröße kann im Putty angezeigt werden, z.B. mit: du -sh /shares

In /shares sind die Nutzdaten. Diese werden noch virtuell angezeigt in /DataVolume/shares und /nfs.

/CacheVolume enthielt alte Kopien der Nutzdaten, gelöscht.

/media/WDSAFE enthält auch Kopien der Nutzdaten. Dieses sind aber Sicherungen, falls Sicherungspunkte eingerichtet sind, also nicht Löschen.

Mobiles Internet

==== APN und zugehörige Daten

Vodofone (auch 1&1)

  • APN web.vodafone.de, kein Benutzername/Kennwort
  • MMS-APN event.vodafone.de, kein Benutzername/Kennwort
  • MMS-Proxy 139.7.29.17
  • MMS-Port 80
  • Nachrichtengröße 300000

iPhone

Seit iOS 6 gibt es eine VIP-Einstellung bei Mails

  • Zuordnung zu VIP: auf die E-Mail-Adresse des Absenders gehen, bei den Kontakteigenschaften unten kann VIP ein- und ausgeschaltet werden
  • Hinweiston nur bei VIP einschalten: Einstellungen → Mitteilungen → Mail → VIP

Diese Seite ist ein Protokoll (in Stichworten) mit Hinweisen zu diversen Programmen, um eine lauffähige Umgebung zur Web-Programmierung und zum Testen zu erhalten.

Die Liste ist weder vollständig noch als Anleitung zu sehen.

Web-Programmierung

Umgebung: Virtueller Linux-Server bei Strato mit Ubuntu und Plesk als Einrichtungstool

Apache als Reverse Proxy

Als notwendiges Modul mod_proxy installieren:

apt-get install libapache2-mod-proxy-html

nach Einrichtung der vhost.conf bzw. vhost_ssl.conf einmalig aufrufen:

/usr/local/psa/admin/bin/httpdmng --reconfigure-all

Neutron IDE

SSH

SVN

einrichten: apt-get install subversion

PHP

PHP-Schnipsel

Einstellungen für PHP, die in der httpd.conf gesetzt werden sollen, müssen bei Plesk in der Domain-Eigenschaftsseite eingetragen werden, vhost.conf wird für PHP scheinbar nicht ausgewertet.

Wechsel von PHP 5.3 auf PHP 5.4 unter Plesk und Ubuntu 10.04

First let’s make sure you have python-software-properties so we can add the PPA:

sudo apt-get update && sudo apt-get install python-software-properties

Next we’ll add the PPA for PHP 5.4:

sudo add-apt-repository ppa:ondrej/php5-oldstable

And then upgrade!

sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade

Instant presto, you are now running PHP 5.4.25 (the latest version of the 5.4 branch at the time of this writing) which introduces many improvements over PHP 5.3 as well as shorthand arrays!

PHP Avenue

phpMyAdmin

Test zur Kopplung mit SVN-User-Login: auth_type = 'http'

Design

Color Scheme Designer: http://colorschemedesigner.com/

start.txt · Zuletzt geändert: 12.11.2018 16:34 (Externe Bearbeitung)