Hier findet sich einiges zur Familie Bielemeier.
Wer glaubt, dazuzugehören, kann gerne Kontakt aufnehmen. Du kannst dann auch gerne eine Benutzerkennung anfordern und deinen eigenen Teil der Homepage anlegen. Und wenn du eine eigene Homepage hast, dann richte ich gerne einen Link ein, falls sich jemand für dich auf bielemeier.de verläuft.
Im Stammbaum ist alles zu unseren Vorfahren gesammelt. Da einige Seiten im Internet dazu Ergänzungsvorschläge liefern, gibt es noch einige Kopien hiervon, zum Beispiel bei MyHeritage, ancestry.de.
Plugin für moziloCMS zur temporären und am Browser des Lesers angepassten Änderung des Layouts. Das Plugin ist aus dem i18n-Plugin entstanden.
Dieses Plugin ist ein Layout-Plugin, das nur temporär arbeitet. Es kann mit allen vorhandenen Layouts ohne Anpassungen zusammenarbeiten.
Es verändert nicht das Layout für alle, sondern Session-bezogen. Ein Cookie kann gesetzt werden und lädt dann auch beim nächsten Besuch das gewählte Layout.
Bei Browser-Start wird der User-Agent ausgewertet und das Plugin kann direkt zu einer mobilen Seite umschalten, was beim iPhone auch wunderbar funktioniert.
Im Admin-Bereich müssen vor der Nutzung die möglichen Layouts angegeben werden. Hier kann auch entschieden werden, ob ein Cookie gesetzt wird.
In der plugin.conf kann auch je Seite ein Layout angegeben werden, es gibt aber noch keine Oberfläche dafür zur Eingabe.
{LAYOUT|select} Anzeige einer Layout-Auswahl. Wenn dem Leser die Layout-Auswahl außerhalb der Inhaltsseiten angeboten wird, dann muss das natürlich in jeder template.html eingetragen werden. Einfacher ist eine spezielle Inhaltsseite für die Layout-Wahl.
{LAYOUT|current} Gibt das aktuelle Layout zurück.
{LAYOUT|mobile} Link zum Mobile-Layout der Webseite.
{LAYOUT|desktop} Link zum Desktop-Layout der Webseite.
{LAYOUT|<Name eines Layouts>} Link zu dem angegebenen Layout
1) Es wird noch nicht geprüft, ob die im Admin-Bereich eingetragenen Layouts existieren.
2) Leider ist das Plugin nur mit Änderung in der index.php im Installationsverzeichnis zu nutzen:
* Suche
// Zuerst: Uebergebene Parameter ueberpruefen checkParameters();
* Direkt danach das Folgende einfügen
if (in_array('LAYOUT', $activ_plugins)) { require_once $PLUGIN_DIR_REL.'LAYOUT/index.php'; $layout = new LAYOUT(); $layout->getLayout(); unset($layout); }
Layouts mit oder ohne Submenü konnten nicht gemischt werden. Jetzt wird diese Eigenschaft temporär gelesen.
Plugin für moziloCMS zur Darstellung eines Atom-Feeds und einer sitemap.xml für Suchmaschinen.
Die Download-Datei im mozilo-Pluginarchiv ist leider leer, eine E-Mail zum Support ist aber schon unterwegs. Wenn in der Dateigröße etwas anderes als n/a steht, sollte es bereinigt sein. In der Zwischenzeit gibt es das Plugin hier: https://www.bielemeier.de/lib/exe/fetch.php?media=themen:mozilocms:feed_r5.zip
Beschreibung FeedCreator erzeugt einen ATOM-Feed aus den letzten Änderungen, wenn gewünscht auch aus Einträgen im Gästebuch moziloGB. Zusätzlich zum Seitentitel kann eine Zusammenfassung auf jeder Inhaltsseite angegeben werden, die bei der Seitenanzeige entweder unterdrückt oder angezeigt wird.
Einzelne Kategorien können im Backend aus dem Feed herausgenommen werden.
Benutzung {FEED} als einziger Inhalt einer Inhaltsseite erzeugt den Atom-Feed. Getestet mit Firefox, Internet Explorer und Crome. Läßt sich auch in Google-Reader zufügen.
{FEED|LINK} kann im Layout in der template.html im Header verwendet werden und erzeugt dann einen Link-Eintrag. Dadurch erscheint in den Browsern das RSS-Zeichen zum automatischen abonnieren.
{FEED|…Text zur Beschreibung der Inhaltsseite…} kann auf jeder Inhaltsseite plaziert werden und erscheint dann als Text im Feed. Im Backend kann gesteuert werden, ob der Text auch auf der Inhaltsseite erscheinen soll oder nicht.
{FEED|SITEMAP} erzeugt im moziloCMS-Verzeichnis auf dem Webserver eine Datei mit Namen „sitemap.xml“. Diese Datei kann bei den Suchmaschinen bekannt gemacht werden. Informationen dazu unter http://www.sitemaps.org
Einschränkung Mozilo-Plugins dürfen nicht innerhalb der Zusammenfassung im Feed genutzt werden.
Features im Hintergrund Damit das Auswerten aller Seiten und aller Gästebucheinträge nicht ständig neu gemacht werden muss, habe ich einen Cachemanager für den FeedCreator aktiviert. Der ist jetzt so an mozilo angepasst, dass er jetzt prinzipiell überall als PHP-Klasse eingebunden werden kann. Bei Interesse gerne melden.
Lizenz GPL
Für eine kleine Webseite haben wir ein einfaches CMS gesucht, möglichst mit geringen Anforderungen beim Betrieb und bei der Einrichtung. Gestoßen bin ich dabei auf moziloCMS.
Gästebuch und Bildergalerie sind enthalten und funktionieren wirklich gut.
Aber gerade für ein Gästebuch fehlte mir ein RSS-Feed, um neue Einträge zu überwachen. So entstand ein neues Modul, der FeedCreator für das moziloCMS.
Das Ergebnis ist nun auf http://www.volksbühne20.de veröffentlicht und ich wünsche dem Theaterverein viele virtuelle und dann natürlich auch echte Besucher.