Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


blog:12.03.2017:banana_pi

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
blog:12.03.2017:banana_pi [12.03.2017 09:55] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1blog:12.03.2017:banana_pi [26.10.2024 08:47] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Banana Pi ====== ====== Banana Pi ======
  
-Neueste Errungenschaft ist ein Banana Pi M64. Ich wollte meine Heimautomatisierung FHEM und interne Webseiten beschleunigen und mir schien der Banana Pi M64 dazu am sinnvollsten zu sein. Das er noch relativ neu ist, schreckte mich erst nach dem Kauf ab. Bis ich merkte, dass der M64 erstmal nur mit einem 100 mBit Netzwerkanschluss klarkommt, waren schon drei Images durchprobiert.+Meine neueste Errungenschaft ist ein Banana Pi M64. Ich wollte meine Heimautomatisierung FHEM und interne Webseiten beschleunigen und mir schien der Banana Pi M64 dazu am sinnvollsten zu sein. Das er noch relativ neu ist, schreckte mich erst nach dem Kauf ab. Bis ich merkte, dass der M64 erstmal nur mit einem 100 mBit Netzwerkanschluss klarkommt, waren schon drei Images durchprobiert.
  
 Jetzt läuft er mit [[http://www.banana-pi.org/m64-download.html|RasperianPi-Image]] und einem Fix der [[https://github.com/avafinger/dtb_bpi-m64/blob/master/pine64-plus.dtb|DTD-Datei]] auch mit 1GBit. Jetzt läuft er mit [[http://www.banana-pi.org/m64-download.html|RasperianPi-Image]] und einem Fix der [[https://github.com/avafinger/dtb_bpi-m64/blob/master/pine64-plus.dtb|DTD-Datei]] auch mit 1GBit.
  
 ==== USB-Anschlüsse ==== ==== USB-Anschlüsse ====
-Für FHEM habe ich zwei USB-Seriell +Für FHEM habe ich zwei USB-Geräte aktiv, eins für OneWire, eins ist ein CUL868. Beide nutzen "QinHeng Electronics HL-340 USB-Serial adapter" mit der gleichen ID. Zur Unterscheidung der beiden Geräte nutze ich jetzt "/dev/serial/by-path/". In diesem Verzeichnis werden die Adapter nach Steckplatz aufgeführt. Die Startreihenfolge interessiert also nicht mehr.
  
  
blog/12.03.2017/banana_pi.1489312543.txt.gz · Zuletzt geändert: 26.10.2024 08:47 (Externe Bearbeitung)